Skip to content

Training für den Ernstfall / Führungskräfte Stadtfeuerwehr Thale

  • Startseite
  • Ortsfeuerwehren
    • Stadtwehrleitung
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Chronik
    • Ofw Allrode
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Altenbrak / Treseburg
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Friedrichsbrunn
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Neinstedt
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
    • Ofw Stecklenberg
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Thale
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Warnstedt
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Weddersleben
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
    • Ofw Westerhausen
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
  • Termine
    • Einsatzleitdienst
    • Dienstpläne
  • News / Einsätze
    • Einsätze
      • Einsatzarchiv
    • Berichte
      • Allrode
      • Altenbrak
      • Friedrichsbrunn
      • Neinstedt
      • Stecklenberg
      • Thale
      • Treseburg
      • Warnstedt
      • Weddersleben
      • Westerhausen
    • Archiv
  • Informationen
    • Wie kann ich unterstützen?
    • Satzung der Feuerwehr
    • Dienstvorschriften
    • Vorlagen
    • Team-Homepage
    • Links
    • FF-Verwaltung
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz

Training für den Ernstfall / Führungskräfte Stadtfeuerwehr Thale

10. September 201818. November 2018 Rainer Braune

Anfang September war die Planungsphase für eine spannende Führungsausbildung abgeschlossen, am 08.September trafen sich 39 Führungskräfte unserer Stadtfeuerwehr zum Führungskräftetraining.

Das Thema lautete: “Führungs- und Entscheidungskompetenz im Feuerwehreinsatz”

Der Dienst begann um 08.00 Uhr mit einer angesetzten erweiterten Stadtkommandositzung, hier trafen sich ausgebildete Führungskräfte und Vertreter der Stadtverwaltung um aktuelle Themen zu besprechen, neue Vorgaben bekannt zu geben und für anstehende Fragen innerhalb der Stadtfeuerwehr Lösungsansätze zu erarbeiten.

 

Dienstbeginn der Ausbildung war dann Punkt 09.00 Uhr, der durchführende Ausbilder war Kamerad Brandoberrat Mario Friebus, viele der Anwesenden sind bei ihm am IBK Heyrothsberge durch die Schule gegangen.

 

Ziel der Ausbildung war es, Situationen richtig zu beurteilen, richtige Entscheidungen zu erarbeiten und letztendlich entsprechende Befehle zu formulieren. Dazu waren verschiedene Einsatzbeispiele aus unserem Stadtgebiet vorbereitet, aber auch reale Einsatzlagen darüber hinaus. Egal ob Gebäudebrand, Gefahrgutunfall oder Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen, bei fast 40 Teilnehmern sind die Ansätze manchmal sehr unterschiedlich, wenn auch das gesetzte Ziel bei allen gleich war.

Dann eine Entscheidung treffen, “Rot oder Gün”, mit wenig Vorlauf, war sehr spannend zu beobachten. Die gelbe Karte hieß als Antwort “Weiß nicht”, Kamerad Friebus definierte hier im Nachgang diese Farbe als einzige Fehlhandlung, viele Möglichkeiten bestehen zur Gefahrenabwehr, nur nichts tun ist immer grenzwertig. Wir sind im Einsatz um Aufgaben, Problemstellungen, oft auch schwierigste Einsatzlagen zu lösen und das galt es zu trainieren.

Gegen 14.00 Uhr war Auswertung und Schlussbetrachtung, eine aufregende Führungsausbildung mit einem höchst kompetenten Mario Friebus,  ging zu Ende, lieber Mario vielen Dank für Deine Hilfe.

Vor allem zufriedene, oft auch um eine Erkenntnis reichere, Führungskräfte beendeten die Fortbildung, ich bin mir sicher das ist Wiederholens Wert. Es gibt noch viele offene Fragen und immer wieder die Notwendigkeit zum Training.

Ich bedanke mich bei allen Kameraden für das Engagement und die Bereitschaft sich diesen Ausbildungssamstag frei zu halten und bei der Stadt Thale für die Unterstützung der Ausbildung.

Freundliche Grüße

Rainer Braune/Stadtwehrleiter

Feuerwehr Stadt Thale

 

 

Ein Jahr bei der Feuerwehr!

Wie kann ich unterstützen?

Vegetationsbrandgefahr

Wetterwarnungen

KATWARN-Meldungen

Katwarn Warnungen

Letzte Einsätze

  • Wasserschaden / Thale
    6. Mai 2025
    Technische Hilfe Einfach / TH 1
  • Gefahrstoffaustritt / Weddersleben
    6. Mai 2025
    Gefahrgut
  • Baum auf Straße / Friedrichsbrunn
    6. Mai 2025
    Technische Hilfe Einfach / TH 1

 Einsatzberichte (Feed)

nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Letzte Beiträge

  • Pflasterführerschein 2025

    Pflasterführerschein 2025

    10. März 2025
    Erfolgreicher Pflasterführerschein für die Kinderfeuerwehren Friedrichsbrunn und Weddersleben …
  • Abschluss der Stickeralbum-Aktion

    Abschluss der Stickeralbum-Aktion

    4. März 2025
    Ein erfolgreiches Projekt geht zu Ende Am vergangenen …
  • Neues Gesicht in der Stadtwehrleitung

    Neues Gesicht in der Stadtwehrleitung

    22. Februar 2025
    Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass bei …
Feuerwehr Stadt Thale | powered by WordPress | Theme: Quill by aThemes