Skip to content

Einsatzbilanz Walpurgnisnacht

  • Startseite
  • Ortsfeuerwehren
    • Stadtwehrleitung
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Chronik
    • Ofw Allrode
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Altenbrak / Treseburg
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Friedrichsbrunn
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Neinstedt
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
    • Ofw Stecklenberg
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Thale
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Warnstedt
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Weddersleben
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
    • Ofw Westerhausen
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
  • Termine
    • Einsatzleitdienst
    • Dienstpläne
  • News / Einsätze
    • Einsätze
      • Einsatzarchiv
    • Berichte
      • Allrode
      • Altenbrak
      • Friedrichsbrunn
      • Neinstedt
      • Stecklenberg
      • Thale
      • Treseburg
      • Warnstedt
      • Weddersleben
      • Westerhausen
    • Archiv
  • Informationen
    • Wie kann ich unterstützen?
    • Satzung der Feuerwehr
    • Dienstvorschriften
    • Vorlagen
    • Team-Homepage
    • Links
    • FF-Verwaltung
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz

Einsatzbilanz Walpurgnisnacht

2. Mai 202231. März 2024 Laura Krüger

Einsatzbilanz Walpurgnisnacht – Feuerwehr und Rettungsdienst sorgten gemeinsam für Sicherheit!

 

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte die Stadt Thale am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Gäste zur Walpurgisnacht begrüßen. Die Bodetal Tourismus GmbH lud zu vielen verschiedenen Attraktionen und Programmen in und um die Thalenser Innenstadt ein. Nach einer ersten Bilanz durch den Bürgermeister der Stadt Thale, Maik Zedschack, kamen mehr als 20.000 kleine und große Hexen und Teufel nach Thale. Um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten, arbeiteten in diesem Jahr erstmalig die Feuerwehren der Stadt Thale mit der Schnelleinsatzgruppe des Arbeiter Samariter Bund – Altkreis Quedlinburg e.V. Hand in Hand zusammen.

Ausgestattet mit Lösch- und Rettungsrucksäcken liefen die Einsatzkräfte über den Walpurgismarkt, um bei medizinischen Notfällen sowie kleineren Brandereignissen schnell handeln zu können. So waren Kameradinnen und Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Stecklenberg, Neinstedt und Thale sowie Einsatzkräfte der SEG Thale in der Innenstadt präsent und sorgten für die allgemeine Sicherheit. Zudem war am Samstagabend eine Brandsicherheitswache im Klubhaus Thale eingesetzt, um die Partygäste beim Tanz in den Mai zu begleiten.

Nach einer abschließenden Einsatzbilanz blicken Feuerwehr und Rettungsdienst auf ein relativ ruhiges Walpurgiswochenende. Insgesamt wurden vier Personen von den Einsatzkräften versorgt. Dabei handelte es sich zwei Mal um Kreislaufprobleme, einen Zustand nach einer tätlichen Auseinandersetzung sowie eine Alkoholintoxikation. Zwei Personen mussten zudem vom Regelrettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht werden.

Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften und hoffen, im nächsten Jahr wieder zahlreiche Gäste zur Walpurgisnacht begrüßen zu dürfen.

 

 

________________________________________________________________________________________________

Ein Jahr bei der Feuerwehr!

Wie kann ich unterstützen?

Vegetationsbrandgefahr

Wetterwarnungen

KATWARN-Meldungen

Katwarn Warnungen

Letzte Einsätze

  • Wasserschaden / Thale
    6. Mai 2025
    Technische Hilfe Einfach / TH 1
  • Gefahrstoffaustritt / Weddersleben
    6. Mai 2025
    Gefahrgut
  • Baum auf Straße / Friedrichsbrunn
    6. Mai 2025
    Technische Hilfe Einfach / TH 1

 Einsatzberichte (Feed)

nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Letzte Beiträge

  • Pflasterführerschein 2025

    Pflasterführerschein 2025

    10. März 2025
    Erfolgreicher Pflasterführerschein für die Kinderfeuerwehren Friedrichsbrunn und Weddersleben …
  • Abschluss der Stickeralbum-Aktion

    Abschluss der Stickeralbum-Aktion

    4. März 2025
    Ein erfolgreiches Projekt geht zu Ende Am vergangenen …
  • Neues Gesicht in der Stadtwehrleitung

    Neues Gesicht in der Stadtwehrleitung

    22. Februar 2025
    Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass bei …
Feuerwehr Stadt Thale | powered by WordPress | Theme: Quill by aThemes