Skip to content

130 Jahre Feuerwehr Neinstedt

  • Startseite
  • Ortsfeuerwehren
    • Stadtwehrleitung
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Chronik
    • Ofw Allrode
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Altenbrak / Treseburg
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Friedrichsbrunn
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Neinstedt
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
    • Ofw Stecklenberg
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Thale
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Warnstedt
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Weddersleben
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
    • Ofw Westerhausen
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
  • Termine
    • Einsatzleitdienst
    • Dienstpläne
  • News / Einsätze
    • Einsätze
      • Einsatzarchiv
    • Berichte
      • Allrode
      • Altenbrak
      • Friedrichsbrunn
      • Neinstedt
      • Stecklenberg
      • Thale
      • Treseburg
      • Warnstedt
      • Weddersleben
      • Westerhausen
    • Archiv
  • Informationen
    • Wie kann ich unterstützen?
    • Satzung der Feuerwehr
    • Dienstvorschriften
    • Vorlagen
    • Team-Homepage
    • Links
    • FF-Verwaltung
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz

130 Jahre Feuerwehr Neinstedt

10. Juni 202429. August 2024 Florian Opel

🚒 ! WIR SAGEN DANKE ! 🚒

Wir möchten uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, sowie bei allen Mitgliedern verschiedener Organisationen und bei allen Unterstützern herzlichst bedanken für das gelungene Festwochenende.
Am Freitag gab es zur Jahreshauptversammlung neben verschiedenen Ehrungen, Beförderungen und Auszeichnungen auch zwei Berufungen zum Gruppenführer. Des Weiteren zeigten die Jahresberichte der Wehrleitung und der Kinder-und Jugendfeuerwehr die Vielseitigkeit der ausgeführten Dienste und die hohe Bereitschaft aller Mitglieder für das Ehrenamt in ihrer Freizeit.
Nach den zahlreichen Glückwünschen, Präsenten und Grußworten zum 130 jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Neinstedt, ließen wir den Abend, nach einem gemeinsamen Abendessen, bei Musik ausklingen.
Samstagmorgen starteten wir pünktlich 8:00 Uhr mit diversen Vorbereitungen für die Blaulichtmeile und unserem Programm.
Wir blicken somit auf spannende Ereignisse wie der Schauvorführung der Jugendfeuerwehr zum Thema Erste Hilfe, die historische Ausstellung im Gerätehaus, das breite Angebot der Kinder- und Jugendfeuerwehr zum spielerischen Kennenlernen der Thematik „Feuerwehr“, dem Festumzug durch die Ortschaft und der Schauvorführung der aktiven Feuerwehrmitglieder zum Thema technische Hilfe zurück.
Bei der Vorführung der aktiven Einsatzkräfte wurde ein Einsatz simuliert, bei dem ein Pkw mit einem Baum kollidiert war und dadurch die Fahrerin eingeklemmt wurde in ihrem Fahrzeug.
Diese musste durch hydraulisches Rettungswerkzeug befreit werden und die medizinische Versorgung und Betreuung gemeinsam mit dem Rettungsdienst sichergestellt werden.
Die einzelne Schritte wurden während der Vorführung vom Ortswehrleiter aus Westerhausen erläutert, um einen besseren Einblick in die Maßnahmen für die Besucherinnen und Besuchern zu geben.
Nach der erfolgreichen Übung konnten dann alle Gäste unter fachkundiger Betreuung selbst ausprobieren mit den Rettungsgerätschaften zu arbeiten.
Bei leckeren Kuchen und Kaffee im Festzelt konnte sich danach gestärkt werden.
Außerdem kamen auch die kleinen und großen Gäste bei verschiedenen Angeboten der Feuerwehr, der Bergwacht, dem ASB Rettungsdienst, dem Wünschewagen und beim Kinderschminken auf ihre Kosten.
Den Abend ließen wir wieder gemeinsam bei Musik und kühlen Getränken ausklingen.
Am Sonntag reflektierten wir mit allen Besucherinnen und Besuchern beim Frühschoppen die vergangenen Erlebnisse und freuten uns über viel positives Feedback.
Wir bedanken uns noch einmal besonders bei:
– allen involvierten Organisatoren
– allen Helferinnen, Helfern und Unterstützern
– allen Gästen der verschiedenen Feuerwehren und Organisationen
– allen Besucherinnen und Besuchern
– der Freiwillige Feuerwehr Thale und deren Mitglieder
– der Feuerwehr Stecklenberg/ Feuerwehrförderverein Stecklenberg e.V und deren Mitglieder
– dem Arbeiter Samariter Bund – Altkreis Quedlinburg e.V.
– der Bergwacht Thale
– dem Wünschewagen – Die Wünschewagen in Mitteldeutschland
– dem Ortswehrleiter der Freiwillige Feuerwehr Westerhausen
– dem Kreisfeuerwehrverband Altkreis Quedlinburg
– music on tour und „Oldi Hit Kiste 79“ für die musikalische Umrahmung des Wochenendes
– allen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Neinstedt
– unseren Nachwuchs in der Kinder- und Jugendfeuerwehr
– unserem Feuerwehrförderverein Neinstedt e.V. mit allen Mitgliedern
Eure Freiwillige Feuerwehr Neinstedt 👩🏻‍🚒🚒👨🏻‍🚒🚨
Ortswehrleiter Holger Band
Kinder- und Jugendbetreuerin Janine Schäfer

 

 

 

 

 

 

30 Jahre Florian Neinstedt 42
Ausstellung im Gerätehaus

 

 

 

 

 

 

 

 

Technikausstellung mit der FF Treseburg
Schauübung der JF: Erste Hilfe

 

 

 

 

 

 

 

Schauübung Verkehrsunfall
Personenrettung nach VU

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frühschoppen mit Blasmusik

Ein Jahr bei der Feuerwehr!

Wie kann ich unterstützen?

Vegetationsbrandgefahr

Wetterwarnungen

KATWARN-Meldungen

Katwarn Warnungen

Letzte Einsätze

  • Wasserschaden / Thale
    6. Mai 2025
    Technische Hilfe Einfach / TH 1
  • Gefahrstoffaustritt / Weddersleben
    6. Mai 2025
    Gefahrgut
  • Baum auf Straße / Friedrichsbrunn
    6. Mai 2025
    Technische Hilfe Einfach / TH 1

 Einsatzberichte (Feed)

nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Letzte Beiträge

  • Pflasterführerschein 2025

    Pflasterführerschein 2025

    10. März 2025
    Erfolgreicher Pflasterführerschein für die Kinderfeuerwehren Friedrichsbrunn und Weddersleben …
  • Abschluss der Stickeralbum-Aktion

    Abschluss der Stickeralbum-Aktion

    4. März 2025
    Ein erfolgreiches Projekt geht zu Ende Am vergangenen …
  • Neues Gesicht in der Stadtwehrleitung

    Neues Gesicht in der Stadtwehrleitung

    22. Februar 2025
    Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass bei …
Feuerwehr Stadt Thale | powered by WordPress | Theme: Quill by aThemes