Skip to content

Kfw Thale

  • Startseite
  • Ortsfeuerwehren
    • Stadtwehrleitung
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Chronik
    • Ofw Allrode
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Altenbrak / Treseburg
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Friedrichsbrunn
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Neinstedt
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
    • Ofw Stecklenberg
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Thale
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Warnstedt
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Weddersleben
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
    • Ofw Westerhausen
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
  • Termine
    • Einsatzleitdienst
    • Dienstpläne
  • News / Einsätze
    • Einsätze
      • Einsatzarchiv
    • Berichte
      • Allrode
      • Altenbrak
      • Friedrichsbrunn
      • Neinstedt
      • Stecklenberg
      • Thale
      • Treseburg
      • Warnstedt
      • Weddersleben
      • Westerhausen
    • Archiv
  • Informationen
    • Wie kann ich unterstützen?
    • Satzung der Feuerwehr
    • Dienstvorschriften
    • Vorlagen
    • Team-Homepage
    • Links
    • FF-Verwaltung
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz

Besuch bei der Werkfeuerwehr Ilsenburg

29. Januar 201629. Januar 2016 Nadine Stuck

Am 18.09.2015 konnte sich die Kinder und Jugendfeuerwehr Thale in Ilsenburg ein Bild über die Arbeit der Werkfeuerwehr machen. Die Mitarbeiter der Salzgitter AG erklärten uns ihr Aufgabenfeld. Dazu gehört vor allem der Vorbeugende Brandschutz, Brandsicherheitswachen und Schulung der Mitarbieter im Stahlwerk. Im Anschluß wurden alle Fahrzeuge vorgeführt.Und wer wollte konnte sich die einzelnen Fahrezeuge auch von innen anschauen.

557

Aktionstag der Kinder- und Jugendfeuerwehr

28. September 201511. Oktober 2015 Nadine Stuck

Am letzten Samstag trafen sich die Kinder- und Jugendfeuerwehren des Altkreises Quedlinburg zu ihrem jährlichen Aktionstag. In diesem Jahr ging die Fahrt an das Institut für Brand- und Katastrophenschutz in Heyrothsberge. An verscheidenen Stationen konnten die Kinder mit viel Spaß ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. So musste z.B. ein Löschangriff aufgebaut und verschiedene Knoten gezeigt werden.

792IMG-20150928-WA0011

Viel Spaß gab es auch beim Teamtraining, wo es um Vertrauen und Kameradschaft ging.

IMG-20150928-WA0023IMG-20150928-WA0018

Zum Abschluß konnten wir uns auf der Hüpfburg auch mal so richtig austoben.

868872

Als Höhepunkt bekamen einige unserer Jugendlichen ihre Jugendflamme der Stufe 1 überreicht.

895Ausflug Kinder-Jugendfeuerwehr IBK

Ein besonderer Dank geht an die Stadt Thale und das Busunternehmen Harzexpress aus Ditfurt,  da Sie uns diese Fahrt und somit auch die Teilnahme an diesem wunderschönen Tag ermöglicht haben.

Halbjahresabschluß der Kinderfeuerwehr Thale

24. Juli 2015 Nadine Stuck

Am Freitag den 10.07.2015 haben wir den Halbjahresabschluß der Kinderfeuerwehr Thale begangen. Gemeinsam mit den Eltern, Betreuern und Kindern hatten wir einen schönen Nachmittag. Es wurde gegrillt und dank der Eltern hatten wir ein reichhaltiges Buffett. Jetzt konnten sich alle in Ruhe unterhalten und Erfahrungen austauschen.

 

20150710_16311220150710_163132

Wir hatten eine Fotowand mit den Bildern aus dem Zeltlager vorbereitet. An dieser war großer Andrang. Die Kinder erzählten ihren Elrtern ganz stolz von der Erlebnissen. Und auf einer Pinnwand haben die Kinder ihre Dienstplanwüsche aufgeschrieben.

Zeltlager Kinder und Jugendfeuerwehr

13. Juli 201524. Juli 2015 Nadine Stuck

Am letzten Wochenende des 03.- 05.07.2015 führte der Kreisfeuerwehrverband des Altkreises Quedlinburg ein Zeltlager durch. Im KIEZ in Güntersberge trafen sich viele Kinder und Jugendfeuerwehren. Die Kinderfeuerwehr Thale hat in diesem Jahr das erste mal gemiensam mit der Jugendfeuerwehr dort übernachtet. Die Kinder waren an allen Stationen des Stationslauf hoch motiviert. Und konnten viele der Aufgaben lösen.

.20150704_100708 Hydrantenkunde 20150704_102318 Sichern einer Unfallstelle20150704_111306 Gerätekunde

20150704_152831 20150704_153129Schlauchkegeln

20150705_105043Urkunden zum Abschluss

Erste Hilfe mal anders

4. Juni 20158. Juni 2015 Nadine Stuck

Am letzen Freitag stand mal wieder Erste Hilfe auf dem Dienstplan. Aber diesmal war alles anders.

Ofw Thale Nadine Stuck
Ofw Thale Nadine Stuck
Ofw Thale Nadine Stuck
Ofw Thale Nadine Stuck
Ofw Thale Nadine Stuck
Ofw Thale Nadine Stuck

Wir besuchten die Rettungswache in Thale. Eine Mitarbeitein vom ASB, Eileen Lampe, erklärte uns die Fahrzeuge. Sie hat auf so ziemlich jede Frage der Kinder eine Antwort gehabt. Und als die Kinder auch noch eine Menge selbst vorsuchen durften, war der Nachmittag perfekt. Für die Kinder war das ein sehr schöner Dienst. Erste Hilfe mal anders!

Besuch in der Rettungsleitstelle Harz

9. Mai 201512. Mai 2015 Nadine Stuck
Quelle: N.Stuck
Quelle: N.Stuck

Am 11.04.2015 besuchte die Kinderfeuerwehr Thale unsere Rettungsleitstelle Harz in Halberstadt. Im Vorfeld haben wir mit den Kindern den Notruf geübt. Nun kennen sie die 5-W-Fragen ganz genau und wissen wie man sich beim Absetzen eines Notrufes verhalten muss. Die Kinder wurden vom Leitstellenmitarbeiter Thomas Witzel, in der Rettungsleitstelle herumgeführt und durften ganz viele Fragen stellen. Als Höhepunkt haben die Kinder ihr Wissen zeigen können, indem sie einen “richtigen” Notruf abgesetzt haben.

Text und Bilder : Nadine Stuck, Ofw Thale

Posts navigation

Newer posts

Ein Jahr bei der Feuerwehr!

Wie kann ich unterstützen?

Vegetationsbrandgefahr

Wetterwarnungen

KATWARN-Meldungen

Katwarn Warnungen

Letzte Einsätze

  • Wasserschaden / Thale
    6. Mai 2025
    Technische Hilfe Einfach / TH 1
  • Gefahrstoffaustritt / Weddersleben
    6. Mai 2025
    Gefahrgut
  • Baum auf Straße / Friedrichsbrunn
    6. Mai 2025
    Technische Hilfe Einfach / TH 1

 Einsatzberichte (Feed)

nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Letzte Beiträge

  • Pflasterführerschein 2025

    Pflasterführerschein 2025

    10. März 2025
    Erfolgreicher Pflasterführerschein für die Kinderfeuerwehren Friedrichsbrunn und Weddersleben …
  • Abschluss der Stickeralbum-Aktion

    Abschluss der Stickeralbum-Aktion

    4. März 2025
    Ein erfolgreiches Projekt geht zu Ende Am vergangenen …
  • Neues Gesicht in der Stadtwehrleitung

    Neues Gesicht in der Stadtwehrleitung

    22. Februar 2025
    Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass bei …
Feuerwehr Stadt Thale | powered by WordPress | Theme: Quill by aThemes