Skip to content

Gebäudebrand / Allrode

  • Startseite
  • Ortsfeuerwehren
    • Stadtwehrleitung
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Chronik
    • Ofw Allrode
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Altenbrak / Treseburg
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Friedrichsbrunn
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Neinstedt
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
    • Ofw Stecklenberg
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Thale
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Warnstedt
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Weddersleben
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
    • Ofw Westerhausen
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
  • Termine
    • Einsatzleitdienst
    • Dienstpläne
  • News / Einsätze
    • Einsätze
      • Einsatzarchiv
    • Berichte
      • Allrode
      • Altenbrak
      • Friedrichsbrunn
      • Neinstedt
      • Stecklenberg
      • Thale
      • Treseburg
      • Warnstedt
      • Weddersleben
      • Westerhausen
    • Archiv
  • Informationen
    • Wie kann ich unterstützen?
    • Satzung der Feuerwehr
    • Dienstvorschriften
    • Vorlagen
    • Team-Homepage
    • Links
    • FF-Verwaltung
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz

Gebäudebrand / Allrode

Datum: 28. Dezember 2024 
Alarmzeit: 08:57 Uhr 
Alarmierungsart: APP, DME, Sirene 
Dauer: 2 Stunden 4 Minuten 
Art: Mittelbrand 
Einsatzort: Kirchplatz, Allrode 
Fahrzeuge: DLA (K)23/12 - Thale - 33, ELW - Thale - 12, GW - L1 - Thale - 53, HLF 10 - Thale 43, HLF 20 - Thale 46, LF 8/6 - Allrode - 42, LF 8/6 - Friedrichsbrunn - 42, MTF - Allrode - 19, MTF - Friedrichsbrunn - 19 
Weitere Kräfte: Feuerwehr Güntersberge, Feuerwehr Stiege, Notarzt, Polizei, Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Die Ortsfeuerwehren  Allrode, Friedrichsbrunn und Thale, sowie die Feuerwehren Güntersberge und Stiege wurden zu einem Brand in einem Einfamilienhaus nach Allrode alarmiert. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte stellten folgende Lage fest: In einem Badezimmer befand sich eine brennende Gasflasche. Der Brand hatte sich bereits auf das Zimmer ausgebreitet. Ein betroffener Bewohner konnte außerhalb des Gebäudes festgestellt und dem Rettungsdienst zu weiteren Betreuung übergeben werden. Umgehend wurde ein Löschangriff unter schwerem Atemschutz vorgenommen und eine Löschwasserversorgung hergestellt. Des Weiteren wurde die Einsatzstelle abgesichert. Die Einsatzkoordination übernahm der Einsatzleitwagen der Führungsgruppe.

Die Löschmaßnahmen zeigten schnell Wirkung und die Gasflasche konnte zur weiteren Kühlung geborgen werden. Nach den Nachlöscharbeiten wurde das Gebäude mittels Überdruckbelüfter belüftet. Bei der abschließenden Kontrolle mittels Wärmebildkamera konnten keine weiteren Glutnester festgestellt werden. Im weiteren Verlauf wurden durch die Einsatzlogistik der Feuerwehren Stadt Thale kontaminierte Einsatzkleidung und benutzte Gerätschaften (Schläuche und Atemschutztechnik) vor Ort getauscht und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben. Der Einsatz konnte daraufhin beendet werden.

Einsatzkräfte in Bereitstellung
Einsatzlogistik der Feuerwehren Stadt Thale

Ein Jahr bei der Feuerwehr!

Wie kann ich unterstützen?

Vegetationsbrandgefahr

Wetterwarnungen

KATWARN-Meldungen

Katwarn Warnungen

Letzte Einsätze

  • Wasserschaden / Thale
    6. Mai 2025
    Technische Hilfe Einfach / TH 1
  • Gefahrstoffaustritt / Weddersleben
    6. Mai 2025
    Gefahrgut
  • Baum auf Straße / Friedrichsbrunn
    6. Mai 2025
    Technische Hilfe Einfach / TH 1

 Einsatzberichte (Feed)

nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Letzte Beiträge

  • Pflasterführerschein 2025

    Pflasterführerschein 2025

    10. März 2025
    Erfolgreicher Pflasterführerschein für die Kinderfeuerwehren Friedrichsbrunn und Weddersleben …
  • Abschluss der Stickeralbum-Aktion

    Abschluss der Stickeralbum-Aktion

    4. März 2025
    Ein erfolgreiches Projekt geht zu Ende Am vergangenen …
  • Neues Gesicht in der Stadtwehrleitung

    Neues Gesicht in der Stadtwehrleitung

    22. Februar 2025
    Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass bei …
Feuerwehr Stadt Thale | powered by WordPress | Theme: Quill by aThemes