Skip to content

Unwetterlage 2 / Stadtgebiet Thale

  • Startseite
  • Ortsfeuerwehren
    • Stadtwehrleitung
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Chronik
    • Ofw Allrode
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Altenbrak / Treseburg
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Friedrichsbrunn
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Neinstedt
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
    • Ofw Stecklenberg
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Thale
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Warnstedt
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Weddersleben
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
    • Ofw Westerhausen
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
  • Termine
    • Einsatzleitdienst
    • Dienstpläne
  • News / Einsätze
    • Einsätze
      • Einsatzarchiv
    • Berichte
      • Allrode
      • Altenbrak
      • Friedrichsbrunn
      • Neinstedt
      • Stecklenberg
      • Thale
      • Treseburg
      • Warnstedt
      • Weddersleben
      • Westerhausen
    • Archiv
  • Informationen
    • Wie kann ich unterstützen?
    • Satzung der Feuerwehr
    • Dienstvorschriften
    • Vorlagen
    • Team-Homepage
    • Links
    • FF-Verwaltung
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz

Unwetterlage 2 / Stadtgebiet Thale

Datum: 18. Februar 2022 
Alarmzeit: 19:07 Uhr 
Alarmierungsart: DME, Sirene 
Dauer: 15 Stunden 53 Minuten 
Art: Technische Hilfe Einfach / TH 1 
Einsatzort: Stadtgebiet Thale 
Fahrzeuge: DLA (K)23/12 - Thale - 33, HLF 10 - Thale 43, HLF 20 - Thale 46, LF 20/20 - Altenbrak - 44, LF 8/6 - Allrode - 42, LF 8/6 - Friedrichsbrunn - 42, LF 8/6 - Neinstedt - 42, MTF - Allrode - 19, MTF - Altenbrak - 19, MTF - Friedrichsbrunn - 19, MTF - Neinstedt - 19, MTF - Stecklenberg - 19, MTF - Westerhausen - 19, MZF - Warnstedt - 18, TLF 16/25 - Westerhausen - 23, TSF-W - Stecklenberg - 48 


Einsatzbericht:

Das aufziehende Sturmtief mit orkanartigen Böen sorgt erneut für Einsätze der Feuerwehren der Stadt Thale.

Seit 21:15 Uhr ist auch wieder die Führungsstelle im Gerätehaus Thale besetzt um von dort aus die ankommenden Einsatzmeldungen an die jeweiligen Ortsfeuerwehren zu verteilen und die Einsätze zu koordinieren.

Durch die Ortsfeuerwehren Friedrichsbrunn und Altenbrak-Treseburg wurde eine Gerätehausbereitschaft durchgeführt um direkt von dort zu den ankommenden Einsätzen auszurücken.

Nach einer ruhigen Zeit, mit Beendigung der Führungsstelle und Gerätehausbereitschaften, zwischen 01:00 Uhr und 04:00 Uhr häufen sich am Morgen erneut die Einsatzlagen mit mehreren umgestürzten Bäumen im Bereich Allrode, Friedrichsbrunn, Altenbrak, Treseburg und Thale.

Daraufhin wurde erneut die Führungsstelle im Gerätehaus Thale besetzt um von dort das Einsatzaufkommen zu koordinieren. Auch befinden sich wieder Ortsfeuerwehren in Gerätehausbereitschaften um von dort direkt die Einsatzstellen anzufahren.

Auch lose Dachteile werden mit Hilfe der Drehleiter gesichert bzw. entfernt.

Folgende Ortsfeuerwehren sind bzw. waren im Einsatz:

– Allrode
– Altenbrak-Treseburg
– Friedrichsbrunn
– Neinstedt
– Stecklenberg
– Thale
– Westerhausen

An folgenden Stellen werden bzw. wurden Einsatzlagen abgearbeitet:

– B81 Wendefurth
– K1322 Westerhausen – Harsleben
– K1350  Thale – Treseburg
– L93 Treseburg – Wienrode
– L93 Treseburg – Allrode
– L94 Altenbrak – Treseburg
– L239 Fiedrichsbrunn – Bad Suderode
– L239 Friedrichsbrunn – Bärenrode
– L240 Thale – Friedrichsbrunn
– Alte Blankenburger Straße
– Stecklenberger Chaussee
– Otto-Schönermark-Straße
– Lange Straße
– Bodeweg
– Hexentanzplatz
– Rolandseck
– K.-Marx-Straße

 

 

Ein Jahr bei der Feuerwehr!

Wie kann ich unterstützen?

Vegetationsbrandgefahr

Wetterwarnungen

KATWARN-Meldungen

Katwarn Warnungen

Letzte Einsätze

  • Wasserschaden / Thale
    6. Mai 2025
    Technische Hilfe Einfach / TH 1
  • Gefahrstoffaustritt / Weddersleben
    6. Mai 2025
    Gefahrgut
  • Baum auf Straße / Friedrichsbrunn
    6. Mai 2025
    Technische Hilfe Einfach / TH 1

 Einsatzberichte (Feed)

nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Letzte Beiträge

  • Pflasterführerschein 2025

    Pflasterführerschein 2025

    10. März 2025
    Erfolgreicher Pflasterführerschein für die Kinderfeuerwehren Friedrichsbrunn und Weddersleben …
  • Abschluss der Stickeralbum-Aktion

    Abschluss der Stickeralbum-Aktion

    4. März 2025
    Ein erfolgreiches Projekt geht zu Ende Am vergangenen …
  • Neues Gesicht in der Stadtwehrleitung

    Neues Gesicht in der Stadtwehrleitung

    22. Februar 2025
    Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass bei …
Feuerwehr Stadt Thale | powered by WordPress | Theme: Quill by aThemes