Skip to content

Verkehrsunfall / Altenbrak-Treseburg

  • Startseite
  • Ortsfeuerwehren
    • Stadtwehrleitung
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Chronik
    • Ofw Allrode
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Altenbrak / Treseburg
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Friedrichsbrunn
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Neinstedt
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
    • Ofw Stecklenberg
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Thale
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Warnstedt
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Weddersleben
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
    • Ofw Westerhausen
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
  • Termine
    • Einsatzleitdienst
    • Dienstpläne
  • News / Einsätze
    • Einsätze
      • Einsatzarchiv
    • Berichte
      • Allrode
      • Altenbrak
      • Friedrichsbrunn
      • Neinstedt
      • Stecklenberg
      • Thale
      • Treseburg
      • Warnstedt
      • Weddersleben
      • Westerhausen
    • Archiv
  • Informationen
    • Wie kann ich unterstützen?
    • Satzung der Feuerwehr
    • Dienstvorschriften
    • Vorlagen
    • Team-Homepage
    • Links
    • FF-Verwaltung
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz

Verkehrsunfall / Altenbrak-Treseburg

Datum: 22. Mai 2019 
Alarmzeit: 10:25 Uhr 
Alarmierungsart: DME, Sirene 
Dauer: 1 Stunde 35 Minuten 
Art: Technische Hilfe Einfach / TH 1 
Einsatzort: B81 Kreuzung Wendefurth - km 9 
Mannschaftsstärke: 10 Einsatzkräfte 
Fahrzeuge: LF 20/20 - Altenbrak - 44, MZF - Warnstedt - 18 
Weitere Kräfte: Ölbeseitigung, Polizei, Rettungsdienst Landkreis Harz 


Einsatzbericht:

Am Vormittag kam es auf der Bundesstraße 81 an der Abzweigung zur Rappbodetalsperre (km 9) zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Aufgrund von auslaufenden Betriebsstoffen wurde die Feuerwehr Altenbrak-Treseburg um 10:26 Uhr zu dieser Einsatzstelle alarmiert.
Bei der Ankunft blockierte ein beschädigter PKW die Kreuzung, ein weiterer stand in leichter Schieflage auf einem abschüssigen Hang abseits der Fahrbahn. Der Rettungsdienst kümmerte sich bereits um vier verletzte Personen. Zudem hatte der zufällig vorbeikommende Kreisbrandmeister die Einsatzstelle bereits halbseitig mit seinem Fahrzeug gegen den kontinuierlich fließenden Verkehr abgesichert.

Aufgrund der abzuarbeitenden Maßnahmen bauten wir diese Absicherung zunächst aus und blockierten die Durchfahrt, um sicher arbeiten zu können. Anschließend sicherten wir den abschüssig stehenden PKW mittels Rundschlingen an unserem Löschgruppenfahrzeug gegen Absturz und stellten den Brandschutz her. Das Mehrzweckfahrzeug (MZF) Treseburg sicherte in seinem ersten Einsatz seit Indienststellung die Einsatzstelle in Richtung Hasselfelde ab. An beiden Unfallfahrzeugen wurde das Batteriemanagement durchgeführt, zudem nahmen wir auslaufende Flüssigkeiten provisorisch auf.

Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei bewegten wir beide PKW in sichere Positionen auf einer Fahrbahnhälfte, sodass die Durchfahrt halbseitig wiederhergestellt war. Damit waren unsere Aufgaben gegen 11:45 Uhr abgearbeitet. Wir übergaben die Einsatzstelle an die Polizei, die die Reinigung der Fahrbahn und das Abschleppen beider PKW anschließend begleitete und den Verkehr regelte. Gegen 12:00 Uhr konnten wir die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Wir wünschen allen Verletzten schnelle Genesung!

Auszüge/Fotos: Ortsfeuerwehr Altenbrak-Treseburg

Ein Jahr bei der Feuerwehr!

Wie kann ich unterstützen?

Vegetationsbrandgefahr

Wetterwarnungen

KATWARN-Meldungen

Katwarn Warnungen

Letzte Einsätze

  • Wasserschaden / Thale
    6. Mai 2025
    Technische Hilfe Einfach / TH 1
  • Gefahrstoffaustritt / Weddersleben
    6. Mai 2025
    Gefahrgut
  • Baum auf Straße / Friedrichsbrunn
    6. Mai 2025
    Technische Hilfe Einfach / TH 1

 Einsatzberichte (Feed)

nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Letzte Beiträge

  • Pflasterführerschein 2025

    Pflasterführerschein 2025

    10. März 2025
    Erfolgreicher Pflasterführerschein für die Kinderfeuerwehren Friedrichsbrunn und Weddersleben …
  • Abschluss der Stickeralbum-Aktion

    Abschluss der Stickeralbum-Aktion

    4. März 2025
    Ein erfolgreiches Projekt geht zu Ende Am vergangenen …
  • Neues Gesicht in der Stadtwehrleitung

    Neues Gesicht in der Stadtwehrleitung

    22. Februar 2025
    Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass bei …
Feuerwehr Stadt Thale | powered by WordPress | Theme: Quill by aThemes