Skip to content

Verkehrsunfall / Warnstedt

  • Startseite
  • Ortsfeuerwehren
    • Stadtwehrleitung
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Chronik
    • Ofw Allrode
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Altenbrak / Treseburg
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Friedrichsbrunn
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Neinstedt
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
    • Ofw Stecklenberg
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Thale
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Warnstedt
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
      • Förderverein
    • Ofw Weddersleben
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
    • Ofw Westerhausen
      • Team
      • Fahrzeuge
      • Kinderfeuerwehr
      • Jugendfeuerwehr
      • Alters-und Ehrenabteilung
      • Chronik
  • Termine
    • Einsatzleitdienst
    • Dienstpläne
  • News / Einsätze
    • Einsätze
      • Einsatzarchiv
    • Berichte
      • Allrode
      • Altenbrak
      • Friedrichsbrunn
      • Neinstedt
      • Stecklenberg
      • Thale
      • Treseburg
      • Warnstedt
      • Weddersleben
      • Westerhausen
    • Archiv
  • Informationen
    • Wie kann ich unterstützen?
    • Satzung der Feuerwehr
    • Dienstvorschriften
    • Vorlagen
    • Team-Homepage
    • Links
    • FF-Verwaltung
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz

Verkehrsunfall / Warnstedt

Datum: 16. Februar 2017 
Alarmzeit: 13:14 Uhr 
Alarmierungsart: DME; Sirene 
Dauer: 1 Stunde 46 Minuten 
Art: Technische Hilfe Mittel/ TH Mittel 
Einsatzort: L 240 Warnstedt Richtung Westerhausen 
Mannschaftsstärke: 24 Einsatzkräfte 
Fahrzeuge: ELW - Thale - 12, HLF 20 - Thale 46, LF 8/6 - Weddersleben - 42, MTF - Weddersleben - 19, TLF 16/25 - Westerhausen - 23, TSF-W - Warnstedt - 48 
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst Landkreis Harz 


Einsatzbericht:

Kurzbericht:
Am frühen Nachmittag piepten wieder unsere Funkmeldeempfänger und heulten die Sirenen. Für die Kameraden aus Warnstedt, Westerhausen, Weddersleben und Thale kam die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW mit eingeklemmter Person auf der L240 zwischen Warnstedt und Westerhausen.

Vor Ort angekommen stellte sich nach der Lageerkundung folgende Situation dar: Ein PKW stand in Folge des Zusammenstoßes auf dem Feld, rechts der Straße, im Frontbereich stark deformiert. Ca. 300m weiter stand der beteiligte LKW noch auf der Fahrbahn. Am und im PKW befanden sich zwei verletze Personen, der LKW-Fahrer war unverletzt.

Es wurde eine Löschbereitschaft aufgebaut und die verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Des Weiteren wurde an dem PKW das Batteriemanagement durchgeführt. Nach dem Eintreffen von Rettungswagen (RTW) und Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) wurden die verletzten Personen an diesen übergeben und dann ins Harzklinikum gebracht.
Für den LKW wurde ein Bergungsunternehmen und ein Ersatz-LKW angefordert, die längere und weitere Absicherung dazu übernahm die Polizei

Nachdem ein Abschleppunternehmen den PKW geborgen hatte, prüften wir die Einsatzstelle nochmal auf auslaufende Flüssigkeiten, was sich aber nicht bestätigte. Abschließend haben wir die Straße noch von Unfallsplittern gereinigt und Verschmutzungen durch Erdboden weggespült.
Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei war damit der Einsatz für uns beendet.

Vielen Dank den Kameraden aus Warnstedt, Westerhausen, Weddersleben und Thale für Ihre Einsatzbereitschaft.
Auszüge: Ortsfeuerwehr Warnstedt

Ein Jahr bei der Feuerwehr!

Wie kann ich unterstützen?

Vegetationsbrandgefahr

Wetterwarnungen

KATWARN-Meldungen

Katwarn Warnungen

Letzte Einsätze

  • Wasserschaden / Thale
    6. Mai 2025
    Technische Hilfe Einfach / TH 1
  • Gefahrstoffaustritt / Weddersleben
    6. Mai 2025
    Gefahrgut
  • Baum auf Straße / Friedrichsbrunn
    6. Mai 2025
    Technische Hilfe Einfach / TH 1

 Einsatzberichte (Feed)

nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Letzte Beiträge

  • Pflasterführerschein 2025

    Pflasterführerschein 2025

    10. März 2025
    Erfolgreicher Pflasterführerschein für die Kinderfeuerwehren Friedrichsbrunn und Weddersleben …
  • Abschluss der Stickeralbum-Aktion

    Abschluss der Stickeralbum-Aktion

    4. März 2025
    Ein erfolgreiches Projekt geht zu Ende Am vergangenen …
  • Neues Gesicht in der Stadtwehrleitung

    Neues Gesicht in der Stadtwehrleitung

    22. Februar 2025
    Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass bei …
Feuerwehr Stadt Thale | powered by WordPress | Theme: Quill by aThemes