Mittelbrand / Bad Suderode

Datum: 9. März 2025 
Alarmzeit: 13:20 Uhr 
Alarmierungsart: APP, DME, Sirene 
Dauer: 2 Stunden 10 Minuten 
Art: Mittelbrand 
Einsatzort: Lauenburger Straße, Bad Suderode 
Mannschaftsstärke: 12 
Fahrzeuge: MTF - Stecklenberg - 19, TLF 16/25 - Thale - 23 
Weitere Kräfte: Abwasserzweckverband, Feuerwehr Gernrode, Feuerwehr Quedlinburg, Polizei, Rettungsdienst, TOP-Car 


Einsatzbericht:

Am heutigen Nachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Stecklenberg, zusammen mit mehreren Feuerwehren aus der Stadt Quedlinburg, dem Rettungsdienst und der Polizei, zu einem Mittelbrand nach Bad Suderode alarmiert. Schon während der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung aus dem Bereich der Lauenburger Straße wahrzunehmen.

Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde umgehend eine umfassende Lageerkundung durchgeführt. Die Erkundung ergab, dass ein Carport, in dem sich drei PKW und ein Anhänger befanden, in voller Ausdehnung brannte. Das Feuer drohte zudem auf ein benachbartes Carport überzugreifen, was schnelles Handeln erforderte.

Parallel zur Lageerkundung des Gruppenführers wurde ein erster Löschangriff unter schwerem Atemschutz durch den Angriffstrupp mittels Schnellangriff durchgeführt. Um das Übergreifen des Feuers auf das benachbarte Carport zu verhindern, wurde durch einen weiteren Trupp eine Riegelstellung eingerichtet und eine stabile Löschwasserversorgung eingerichtet. Die nachrückenden Einsatzkräfte aus Gernrode bauten einen zweiten Löschangriff auf und unterstützen mit Zwei Trupps unter Atemschutz bei der Brandbekämpfung auf der Carport Vorder- und Rückseite.

Dank der schnellen und koordinierten Löschmaßnahmen konnten wir rasch Erfolge verzeichnen. Nach intensiven Lösch- und Nachlöscharbeiten konnte Feuer aus gemeldet werden. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter konnten die Ortsfeuerwehr Stecklenberg die Einsatzstelle verlassen und ihren Einsatz beenden.